Hotel Review: Posthotel Achenkirch
Hotel Review: Posthotel Achenkirch
Eine Reise zum ICH. Das beschreibt das Posthotel Achenkirch Wellnesshotel in Tirol ziemlich gut. Mein Freund und ich haben die letzten Tage im Erwachsensenhotel verbracht und deshalb gibt’s heute eine ausführliche Hotel Review von unserem Trip.
Das Posthotel Achenkirch
Das 5-Sterne-Wellnesshotel Posthotel Achenkirch ist ein ganz besonderer Ort und das seit mehr als 100 Jahren. Im Herzen des wildromantischen Naturschutzgebiets Karwendel und unweit vom zauberhaften Achensee gelegen, befindet sich die Ruheoase.
Zimmer
Feinsinniger Luxus und schlichte Eleganz prägen das Ambiente vom Posthotel Achenkirch. Wir haben in einer SigNature Suite Panorama im Stammhaus geschlafen. Die Suite war ein absoluter Traum – wir sind aus dem Staunen gar nicht mehr heraus gekommen! Durch die großen Fensterscheiben hat man einen fabelhaften Blick in die freie Natur und zum Annakircherl. Das Zimmer ist übrigens nach dem japanischen Ästhetik-Konzept „Wabi Sabi“ gestaltet und mit vielen edlen Holzelementen sowie Heilerde an den Wänden verputzt. Ein super gemütliches Doppelbett, ein begehbarer Kleiderschrank, eine große Badewanne sowie eine Schaukel zum Relaxen sind obendrein absolute Highlights in dieser Suite.
Übrigens gab’s bei uns am Zimmer auch eine Yogamatte, Faszienrolle sowie ein Meditationskissen – also ideal für eine morgendliche Yoga-Session am Balkon mit Blick auf die Berge.
Kulinarik
Die Küche im Posthotel Achenkirch ist ein absolutes Highlight im Hotel und lässt keine Wünsche offen. Nachhaltigkeit wird hier ebenfalls groß geschrieben, denn die Milchprodukte sowie Fleisch stammen direkt aus der hauseigenen Landwirtschaft. Der Honig ist übrigens ebenfalls direkt vom Haus.
Da ich Frühstücksbuffets in Hotels einfach liebe, habe ich mich besonders auf das Angebot im Posthotel Achenkirch gefreut. Die Auswahl war wirklich riesengroß. Besonders gefallen hat mir die Vitamin Bar, wo man sich täglich frische Säfte selbst zubereiten konnte. Obendrein gab es eine tolle Auswahl an regionalem Obst sowie exotischen Früchten. Ich hab mir deshalb direkt eine leckere Kokosnuss und frische Beeren geschnappt. Außerdem gab es viele Brotsorten und Gebäck, Wurstvariationen, frische Eiergerichte und sogar Mini-Steaks aus der eigenen Landwirtschaft.
Für den Hunger zwischendurch gab es beim Vital-Lunch BISTRO mittags und nachmittags eine Kleinigkeiten wie Salate, Suppe, ein warmes Gericht sowie Kuchen, Kaffee & Tee zu bestellen. Obendrein konnte man sich den ganzen Tag bei der Pool-Bar sowie in der Saunalandschaft mit Trockenobst, Nüssen, Tee sowie Wasser bedienen.
SPA & Wellness
Wohlfühlen. Wärme spüren. Wundervolle Momente auskosten. Die Wasserwelten im Posthotel Achenkirch belaufen sich auf 7.000qm mit insgesamt 10 Pools. Also ein absolutes Paradies für alle Wasserratten.
Saunieren. Besonders beeindruckt waren wir von der Saunalandschaft. Das Angebot ist absolut vielseitig und mehr als TOP. Türkisches Dampfad, Kamillen Grotte bis hin zu einem Tepidarium stehen hier den Hotelgästen exklusiv zur Verfügung. Es gibt übrigens auch einen eigenen Ladies Spa, wo sich ausschließlich Frauen aufhalten dürfen. Eine richtig tolle Idee, wie ich finde! Ich verlinke euch die Landinpage von der Saunalandschaft, damit ihr einen besseren Einblick in die unterschiedlichen Angebote bekommt. Hier geht’s lang.
Zum Saunabereich zählt zusätzlich noch der Versunkene Tempel – ein kreisrunder Meditiationsraum unter einer gläsernen Kuppel. Hier gibt es ebenfalls nochmals unterschiedliche Saunen und Ruheräume zum Relaxen. Der Tempel befindet sich einige Meter unter der Erde und ist wirklich großartig. Wir haben die Zeit hier total genossen.
Das Atrium Spa ist ein Pradies der Ruhe. Es gibt hier eine Vielzahl an exklusiven Wohlfühlbehandlungen: Angefangen von bewährten klassischen Massagen bis hin zu Massagen aus exotischen Ländern oder aus den Schätzen der Natur in der eigenen Heimat.
Freizeitaktivitäten
Das Posthotel Achenkirch bietet neben einem tollen Wellnessbereich auch erstklassige Freizeitaktivitäten für Hotelgäste an. Da wir nur zwei Tage vor Ort waren konnten wir leider nicht alles testen – das holen wir aber definitiv bei unserem nächsten Besuch nach.
- Lipizzanergestüt: Mit dem Bademantel direkt zum Reitstall – ja, das ist hier möglich! Das Lipizzanergestüt befindet sich nämlich direkt am Hotelgelände. Hier könnt ihr die Pferde natürlich nicht nur streicheln, sondern auch private Reitstunden oder eine romantische Kutschenfahrt buchen.
- Golf: Hier geht Golfliebhabern das Herz auf. Das Hotel hat in unmittelbarer Nähe des Karwendel-Naturschutzgebiets einen hoteleigenen 9-Loch-Golfplatz. Jeden Dienstag besteht die Möglichkeit an einer Schnupperstunde mit professioneller Anleitung teilzunehmen.
- Tennis & Squash: Hier gibt es ebenfalls eine In- und Outdoor Tennis sowie Squash Halle für Hotelgäste.
- Fitness: Wer auch im Urlaub nicht auf sein Workout verzichten möchte, für den gibt es hier eine große Auswahl an Möglichkeiten. Der Indoor Fitness Bereich bietet verschiedenste Angebote für Kraft-, Ausdauer- und Mentaltraining. Obendrein gibt es auch einen großen Outdoor-Fitness Bereich direkt neben dem Reitstall, wo eine Slackline, Kletterwand, Tischtennis sowie Fitness-Geräte geboten werden.
- Wandern: Das Posthotel Achenkirch bietet einen idealen Start für einen Wanderausflug. Ein Highlight ist vor allem die Zöhreralm, wo man sich mit erfrischenden Getränken und Schmankerln aus der hoteleigenen Landwirtschaft verwöhnen lassen kann. (Geöffnet von Mitte Mai bis Anfang November)
- Skifahren: Maurach, Pertisau und Steinberg – Im Winter kann man in diesen naheliegenden Skigebieten auch Skifahren.
Kontakt
Hier findet ihr alle Kontaktdaten vom Posthotel Achenkirch:
Posthotel Achenkirch
Achenkirch 382,
A-6215 Achenkirch/Tirol
E-Mail: info@posthotel.at